Page 44 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2023
P. 44
Sponsored Content
Das ist die BVL
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist eine offene
Plattform für Menschen, die sich mit Leidenschaft für
Supply Chain-Management und Logistik engagieren. In
diesem einzigartigen Netzwerk sind rund 10.000 Fach-
und Führungskräfte aus Industrie, Handel, Dienstleis-
tung, Wissenschaft und Politik vertreten. Die BVL setzt
sich aktiv für die Belange der Logistik als Ganzes ein. Sie
ist ihrem Selbstverständnis nach objektiv, unabhängig und
vertritt anders als klassische Verbände keine Partikular-
interessen.
Überall vor Ort präsent
Das Herz der BVL sind 28 Regionalgruppen und zehn in-
ternationale Chapter. Darüber ist die BVL in der Fläche
fest verwurzelt. Bei hunderten kostenfreien Veranstaltun-
gen im Jahr lebt der persönliche Austausch im Netzwerk.
In diversen Themenkreisen finden fachspezifische
Diskussionen statt. Ein Netzwerk Young Professionals für
Logistikerinnen und Logistiker am Beginn ihrer Laufbahn
sowie ein Mentoring-Programm runden das Angebot ab.
Neben den BVL-Fachforen ist das wichtigste Jah- BVL vergibt jährlich den Deutschen Logistik-Preis sowie
res-Event der Deutsche Logistik-Kongress in Berlin. Für den Wissenschaftspreis Logistik. Außerdem engagiert sie
die Events sowie für das breite Seminarportfolio der BVL sich im Rahmen des Forschungsnetzwerks Mittelstand
erhalten Mitglieder attraktive Sonderkonditionen. Die (AiF) für die praxisorientierte Logistikforschung.
Roland Becker, Geschäftsführender Gesellschafter der GLX Global
Logistic Services GmbH und Sprecher der Regionalgruppe Ber-
lin-Brandenburg: „Die Regionalgruppe ist die ideale Plattform, um
das berufliche Netzwerk ganz gezielt weiter auszubauen. Durch die
Veranstaltungen profitieren Mitglieder und Sprecher als Teilneh-
mer von interessanten Fachthemen. Dadurch wird das individuelle
Know-how gefördert – man kann sich etwas „abschauen“. Oft sind
auch pfiffige Lösungen dabei, die einen ganz praktischen Nutzen
im eigenen Unternehmen entfalten oder sogar weiterentwickelt
werden können. Die Regionalgruppe verbindet Praktiker mit
Praktikern und fördert den professionellen Austausch untereinan-
der. Darüber hinaus werden aber auch immer wieder Themen aus
der Wissenschaft und Forschung beleuchtet, die einen Blick nach
„morgen“ ermöglichen.“
Foto: © Falk Weiß
44 LogReal.Direkt