Page 54 - LogReal.direkt_Ausgabe_5_2021
P. 54
Logistikimmobilien
Logistikimmobilien:
Flexibler, vernetzter – und grüner
Von Christian Daumann, Head of Investments Germany, Ivanhoé Cambridge
Logistikimmobilien sind zu einem Eckpfeiler für ein Ein wichtiges Kriterium ist nach wie vor die Lage, er-
zukunftsfähiges Immobilienportfolio geworden. Dabei gänzt aber um die Konnektivität des Standorts. Dies
profitiert der Sektor bereits seit längerem von zwei gilt etwa in Bezug auf die Anbindung an Knotenpunkte
strukturellen Trends: Der Urbanisierung, dem Zustrom der globalen und regionalen Waren- und Datenströme,
in urbane Räume, sowie der fortschreitenden Digita- aber auch im Hinblick auf die Nähe zu Verbrauchern
lisierung der Wirtschaft. Beide haben das Konsumver- und verfügbaren Arbeitskräften vor Ort. Und es umfasst
halten und die Verbrauchergewohnheiten tiefgreifend den Anschluss an schnelles Internet, um beispielsweise
verändert. Sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich IoT-Anwendungen und die Automatisierung der Logis-
sind möglichst kurze Lieferzeiten, flexible Reaktionen tik zu ermöglichen. Interessant sind daher nicht nur die
auf Kundennachfragen, eine große Auswahl und unein- peripheren Lagen der Metropolregionen, sondern auch
geschränkte Warenverfügbarkeit mittlerweile wesent- Standorte für die letzte Meile in oder nahe an urbanen
liche Wettbewerbsfaktoren im Handel. Zentren. Da hier das Angebot und die Entwicklungs-
möglichkeiten begrenzt sind, bieten Last-Mile-Logistik-
Das bedingt eine effiziente und effektive Logistikinf- immobilien ein attraktives Wertentwicklungspotenzial,
rastruktur, die wiederum vielfältige Investment- und solange die Investments skalierbar sind.
Diversifikationschancen für Investoren eröffnet. Von
Distributionslagern über regionale Logistik-Hubs und
Fulfillment-Center in der Peripherie der Ballungsräu-
me bis hin zur Last-Mile-Logistik ist der Bedarf nach
geeigneten Logistikflächen enorm. Denn E-Commerce
benötigt allein etwa dreimal so viel Logistikfläche wie
der traditionelle stationäre Handel. Entsprechend hoch
und dauerhaft ist die Nachfrage. Dabei gilt es aber,
differenziert vorzugehen – zukunftssichere Logistikim-
mobilien müssen bestimmte Faktoren erfüllen, um
nicht als „stranded asset“ im Portfolio zu enden.
54 LogReal.Direkt