Page 57 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2018
P. 57
Standorte : :
Die erst im Juli in Hof eröffnete Zweigstelle der Ansied nologiepark Hochfranken sowie Geschäftsführer des
lungsagentur „Invest in Bavaria“ des Bayerischen Wirt Flughafens Hof/Plauen, KlausJochen Weidner. Im Tech
schaftsministeriums, unterstreicht den Willen die Ent nikum haben Entwickler eine direkte Möglich keit zur
wicklungen des sogenannten ländlichen Raums durch Erprobung unterschiedlichster Innovationen. Mit dem
landesweite fachkundige Unterstützung und Förderung Flughafen HofPlauen steht Geschäftsreisenden eine sehr
zu begleiten. Mit bereits ausgewiesenen Flächen ent individuelle Reisemöglichkeit zur Verfügung. Mit jährlich
lang der hervorragenden Verkehrsanbindungen dreier rund 8000 Flugbewegungen ist der gut an das Verkehrs
Bundesautobahnen (BAB 9, BAB 72, BAB 93) und einer netz angebundene Airport insbesondere für kurzfristige
schnellen und lösungsorientierten Verwaltung, liegen Businessbesuche bestens geeignet.
bestmögliche Voraussetzungen für die Ansiedlung von
Unternehmen vor. Vorteilhaft sind auch die lokalen Angebote an Nah
erholungs und Sportgebieten mit Frankenwald, Korn
Schon lange tritt man im Norden Bayerns bewusst als berg und Fichtelgebirge sowie die kulturellen Mög
Logistikregion auf. In der Region sind nahezu alle Dienst lichkeiten im nahen Umfeld. Diese bieten zugleich ein
leister aus den Bereichen Transport und Logistik ansäs abwechslungsreiches Spektrum für Kultur und Event
sig. Mit dem Vortrag der Logistik Agentur Oberfranken suchende, zeigten sich die Veranstalter des HIT, dessen
e.V. von Geschäftsführer Andreas Weinrich, rundete sich Ideengeber und Moderator der gebürtige Oberfranke
beim Investorentreffen das Bild einer vielfältig vernetz Harald Leupold von HLConsulting ist, überzeugt von ih
ten und von Kompetenz getragenen Standortmöglich rer Region.
keit ab. Wie eng die Vernetzung zwischen Wirtschaft und
Wissenschaft gelebt wird, wurde während der Rundfahrt Mit dem reichhaltigen Angebot an guten Produkten der
durch die Region bei einem Halt an der Hochschule für Genussregion Oberfranken, mit der höchsten Dichte an
angewandte Wissenschaften in Hof deutlich. Der Lei Brauereien, Metzgereien und Bäckereien ist die Region
ter des Kompetenzfeldes Logistik der Hochschule, Prof. besonders für Mitarbeiter und Unternehmen bei Neu
Dr. Friedwarth Lender, präsentierte eine wachsende Bil ansiedlungen von Interesse. An den Kompetenzen und
dungsstätte mit weitreichenden Anwendungsbeispielen den gelebten Netzwerken, dem Zusammenwirken von
der Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in ei
Unternehmen. Mit seinen neuen Instituten für Informa nem von der Kostensituation sowohl für Unternehmen
tionssysteme, dem Digitalisierungszentrum und dem als auch für Beschäftigte angenehmen Umfeld und dem
künftigen Wasserinstitut, siedeln sich auf dem Campus „Hunger der Macher“, kommt wohl kaum ein Investor
Forschungs und Bildungseinrichtungen an, die in ihrer vorbei.
Art Alleinstellungsmerkmale in der Hochschulwelt be
sitzen. Für den Einblick in Themen der Forschung und Kontakt:
Entwicklung sorgte im weiteren Tagesverlauf der Wirt wirtschaftsfoerderung@stadthof.de bzw.
schaftsförderer der Stadt Hof und zugleich Geschäfts wifoe@landkreishof.de.
leiter des Zweckverbandes Automobilzuliefer und Tech
DIE GEUTEBRÜCK-ROADSHOW 2018:
ON TOUR
2018
WIR KOMMEN ZU IHNEN. Hamburg 06.11., 8:30Uhr
DAMIT SIE ZU UNS KOMMEN. Rilano Hotel
Berlin, 08.11. - 9:00 Uhr
Erfahren Sie mehr zu Lösungen für Video-Systeme Radisson Blu Hotel
in den Bereichen Sicherheit (Video Security) und
Prozessoptimierung (Value Imaging) aus einer Hand. Stuttgart, 13.11. - 8:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit CEOs, Abacco Hotel
Verantwortlichen aus den Bereichen Sicherheit, IT,
Prozessoptimierung und Supply Chain — und mit Windhagen, 15.11. - 9:00 Uhr
uns — auszutauschen. Geutebrück Firmenzentrale
Melden Sie sich hier an: Aachen, 20.11. - 9:00 Uhr
www.geutebrueck.com/roadshow EICe LogReal.Direkt 57