Page 38 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2025
P. 38
Logistikimmobilien
Nachhaltigkeit
im Bauwesen
Die Bauindustrie steht vor Herausforderungen: CO2-Re- Genutzt wird die
duktion, die Notwendigkeit, schonend mit Materialien Ressourceneffizienz steckt im System ONEBOX in der Bremer
Hansalinie von zwei
umzugehen und steigende Anforderungen an die Energie- Automobilzulieferern,
effizienz erfordern neue Lösungen. Goldbeck, einer der Im Jahr 2021 stellte Goldbeck in einem extern validierten die hier unter ande-
rem Hochvolt-Lithi-
europaweit führenden Anbieter für die Planung, den Bau Bauweisenvergleich fest: Im Rohbau eines Bürogebäudes um-Ionen-Batterien
und den Betrieb von Hallen, Büros, Parkhäusern, Schulen spart das Unternehmen durch die systematisierte Bauwei- endmontieren
(© FormFest)
und Wohngebäuden, hat mit den Goldbeck Blue Buil- se rund 25 Prozent CO2 gegenüber einem in konventi-
dings eine neue Produktlinie entwickelt, die den Anforde- oneller Bauweise errichteten Referenzgebäude. Mit den
rungen der Zukunft gerecht wird. Blue Buildings geht das Bielefelder Familienunternehmen
Goldbeck Chief Sustainability Officer Dr. Michael seit 2023 einen Schritt weiter. Die neue Produktlinie,
Six betont: „Wir erreichen unsere Ziele nur, wenn wir aktuell verfügbar für Hallen und Bürogebäude, basiert
Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil unserer Unter- auf dem Goldbeck-System. Durch die Vorkonfiguration
nehmenskultur und sämtlicher Unternehmensaktivitäten von wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen mit einem
verstehen.“ Die Goldbeck Blue Buildings sind ein Aus- positiven Effekt für Mensch und Umwelt sorgt das Un-
druck dieser Philosophie. Sie verbinden ökologische Qua- ternehmen darüber hinaus dafür, dass Gebäude aktuelle
lität mit Funktionalität und Wirtschaftlichkeit und sind Nachhaltigkeitsstandards und ESG-Anforderungen des
somit Ausgangslage für zukunftssichere Immobilien. Marktes erfüllen. Gleichzeitig lassen sie sich flexibel an
38 LogReal.Direkt