Page 55 - LogReal.direkt_Ausgabe_1_2020
P. 55

Logistik








     © K!NGW!N - stock.adobe.de   Datenaufkommen, dessen Bearbeitung wiederum eine   der  Log  2020  diskutieren.  In  den  weiteren  Sequenzen
                                                        werden neue Entwicklungen in den Themenbereichen
           leistungsfähige IT-Infrastruktur voraussetzt. Die  Ver-
           kaufsstelle wird trotz der zunehmenden Bedeutung von
                                                        E-Commerce und Verpackung präsentiert werden. Auch
                                                        der Abschlussvortrag im Plenum, gehalten von Sverker
           E-Commerce auch in Zukunft die unmittelbare Schnitt-
                                                        Lindbo, Head of Concept Development bei Ocado, wird
           stelle zum Kunden bleiben, weshalb hier auch die Ak-
           zeptanz der Endkunden bei Einführung von Robotik eine
           ungleich größere Rolle spielt als auf Lagerebene, wo im   erläutern, welchen Beitrag die Automatisierung in der
                                                        Logistik  zum  Erfolg  des führenden  britischen  Lebens-
           Wesentlichen das Lagerpersonal von der Implementie-  mittelhändlers leistet. Der eine oder andere  Vortrag
           rung betroffen ist.                          wird darüber hinaus einen Blick über den  Tellerrand
                                                        der Handelslogistik werfen, z. B. zum Thema, wie sich
           Sogar bei der  Warenauslieferung an die Haustür des
                                                        die  Weiterentwicklung der Neuen Seidenstraße auf
           Verbrauchers wird im Handel über den Einsatz von Ro-
                                                        den Ost-West-Handel auswirkt. Erstmals umfasst das
           botern nachgedacht. Hier konkurriert dieses Verfahren
                                                        Programm der Log 2020 auch einen Start-up-Pitch, für
           allerdings mit einer Reihe von alternativen Lösungskon-
                                                        dessen  Vortragsslots sich innovative Start-up-Unter-
           zepten, wobei jedes System in Abhängigkeit von den ge-
                                                        nehmen mit Bezug zur Handelslogistik bis zum 10. Feb-
           stellten Anforderungen seine Vor- und Nachteile besitzt.
                                                        ruar dieses Jahres bei den Organisatoren der Veranstal-
           So stoßen mobile Roboter beispielsweise an ihre Gren-
                                                        tung bewerben konnten. Die Log 2020 findet am 24./25.
           zen, wenn der Kunde in einem mehrstöckigen Gebäu-
                                                        März im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt.
           de wohnt, während Drohnen im Innenstadtbereich aus
           flugsicherheitstechnischen Gründen ihre Grenzen auf-
           gezeigt bekommen. Bei der Belieferung des innerstäd-
           tischen Einzelhandels selbst wird seit mehreren Jahren
           über die Nutzung von unterirdischen Tunnelsystemen                                              Anzeige
           nachgedacht. In der praktischen Umsetzung scheint                            Hallenneubau Lager-
           derzeit die Schweiz eine gewisse Vorreiterrolle zu be-                        logistik-Terminal 4
           sitzen. Bis 2030 soll die erste Verbindung in den Echt-                     bei Hannover an der A2
           betrieb gehen. Hier zeigt sich, welch großer Aufwand                          10.500 m² moderne klimatisierte
                                                                                       Hallenflächen mit ausr. Überladerampen
                                                                                       + Seitenbe- u. Entladung
           erforderlich ist, bis das Finanzierungskonzept für eine                      Fertigstellung Sommer/Herbst 2020
           solch innovative Technologie steht und die technische                        17.500 Palettenstellplätze, beheizt
                                                                                       + Sprinkler + BMZ
           Infrastruktur geschaffen ist.                                                6 Regallagerebenen
                                                                                       mit Fachhöhen von 2,10 bis 2,70 m
                                                                                        Lager-EDV mit Chargenrückverfolgung,
           Themen bei der Log 2020                                                     24-Std.-Service
                                                                                        alle Mehrwertdienstleistungen, Container-
           Erneut werden die  Veranstalter EHI, GS1 Germany,                           packing, Mezzanineebene,
                                                                                       Aktionswarenabwicklung,
           Markenverband  und Bundesvereinigung  Logistik  (BVL)                       Auslieferungen, u.v.m.
           die  Themen Automatisierung und Robotik sowie Ur-
                                                                                                      31515 Wunstorf
           ban Logistics in speziellen Foren im Vortragsprogramm                      Telefon: 05031/177-11 ∙  info@transport-neukirch.de



























                                                                                                  LogReal.Direkt  55
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60