Page 50 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2018
P. 50

: : Logistik
                                       Unterwegs in die




                                           digitale Zukunft








                                                        Dass die Digitalisierung  Wirtschaft und Gesellschaft
                                                        verändert, ist auch in der Politik ein großes Thema. Am
                                                        ersten Kongresstrag spricht deshalb Bundeswirtschafts­
                                                        minister Peter Altmaier zu den Logistikern. Um den Über­
                                                        gang ins digitale Zeitalter mutig zu gestalten und die
                                                        Wachstumsdynamik zu verstetigen, unterstützt das Bun­
                                                        deswirtschaftsministerium Maßnahmen, die Wohlstand
                                                        und Wachstum sichern und gute Rahmenbedingungen
                                                        für Modernisierung schaffen sollen. Es setzt seine auf
                                                        Investitionen und nachhaltiges Wachstum ausgerichte­
                                                        te Wirtschaftspolitik fort – für wirtschaftliche Dynamik,
                                                        erfolgreiche Unternehmen und eine starke Gesellschaft.
                                                        Dem Kongressmotto „Digitales trifft Reales“ folgend,
                                                        wird Minister Altmaier den  Teilnehmern aus Industrie,
                                                        Handel, den Logistikdienstleistungen und der  Wissen­
                                                        schaft diesen Ansatz vorstellen.

                                                        Weitere Redner zum Auftakt des Kongresses sind die
          Auf dem Titel des ersten Programmhefts für den Deut­ Präsidenten von BDI und  VDA, Prof. Dieter Kempf und
          schen  Logistik­Kongress  2018  war  ein Netzgittermann  Bernhard Mattes sowie die Top­Manager Carsten Spohr
          Richtung Zukunft unterwegs. Auf dem aktualisierten Pro­ (Lufthansa AG) und Dr. Robert Bauer (Sick AG). Weitere
          grammheft, das Anfang September erschienen ist, sprin­                         → weiter auf S. 52
          tet eine Netzgitterfrau durch die digitale Welt. Also sind
          nun beide auf der Reise zum 35. Deutschen Logistik­Kon­
          gress, der vom 17. bis 19. Oktober in Berlin stattfindet.

          Eröffnet wird der Kongress unter dem Motto „Digitales
          trifft Reales“ von Robert Blackburn, seit Anfang des Jahres
          Vorstandsvorsitzender der BVL. „Die Digitalisierung wird
          nichts,  wenn  man  die  Menschen  nicht  mitnimmt.  Der
          Mensch muss im Mittelpunkt stehen“, so seine Überzeu­
          gung. „Ein Mitarbeiter darf nicht denken ‚oh, je, was wird
          mir angetan? ‘, sondern ‚prima, wie kann ich im Team den
          neuen Prozess mitgestalten?‘“.


          Informationen aufzunehmen und neues Wissen zu schaf­
          fen, dazu bietet der Kongress 70 Stunden lang viele Mög­
          lichkeiten. Aber auch das Networking kommt nicht zu
          kurz: Gespräche und Diskussionen an den Ständen der
          Aussteller und in den Lounges, Gedankenaustausch an
          den Kaffeebars, Gala am Abend des ersten Kongresstages,
          After­Work­Party im Anschluss an das Vortragsprogramm
          des  zweiten  Tages,  „Meet­the­Expert“  zu  den  Themen
          Logistik­Software und Logistikimmobilien und Meet­Ups   Vorstands-
          – ein neues Format, bei dem sich Teilnehmer zu bestimm­  vorsitzender BVL
          ten Themen treffen und austauschen können.    Robert Blackburn


          50  LogReal.Direkt
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55