Page 44 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2018
P. 44

: : Standorte


                                                                                       Top­Region im Herzen Europas:


                                         Wirtschaftsstandort




                                                           Oberösterreich











                     Oberösterreich zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen im Zentrum Europas. Als führendes Export­, Techno­
                     logie­ und Industriebundesland innerhalb Österreichs und Europas bietet Oberösterreich beste Rahmenbedingungen
                     für Unternehmen im internationalen Wettbewerb: erstklassige Infrastruktur, qualifizierte Fachkräfte, ein innovatives
                       Umfeld und höchste Lebensqualität. Die Logistikbranche sorgt in Oberösterreich für rund 90.000 Arbeitsplätze und
                                                                            eine Wertschöpfung von 5,88 Milliarden Euro.





























       Der voestalpine-   In der Standort­ und Flächenentwicklung setzt Oberöster­ gen Betriebsflächen in Asten/St. Florian bei Linz. Entlang
          Konzern und    reich dabei auf strategische Abstimmung und regionale  der Schnellstraße nach Steyr haben sich acht Gemein­
               andere    Kooperation. Das garantiert Betrieben optimale Rahmen­ den zusammengeschlossen, um eine neue  Wirtschaft­
         Unternehmen    bedingungen bei der Ansiedlung.            sachse zu erschließen. Das tagesaktuelle Angebot an
       im Industriepark                                            freien Betriebsflächen und Geschäftsgebäuden ist unter
        Linz profitieren    Das Modell der  Wirtschaftsparks und INKOBA­Gebiete  www.standortooe.at zu finden.
            von einem    (Interkommunale Betriebsansiedlung) steht für erfolg­
              eigenen    reiche regionale Entwicklung. Das Konzept sieht vor, dass  Oberösterreich liegt im Herzen Europas und verfügt über
          Donauhafen.  die Gemeinden einer Region gemeinsam Flächen für die  optimale  Verbindungen: auf der Straße (A1  Westauto­
                     Betriebsansiedlung schaffen – bei den Wirtschaftsparks  bahn, A7 Mühlkreisautobahn, A8 Innkreisautobahn und
                     auch im internationalen Maßstab. Interessierte Unter­ A9 Pyhrnautobahn), auf der Schiene, auf der Donau mit
                     nehmen erhalten so rasch und unkompliziert Zugang  den drei Donauhäfen und im internationalen Luftverkehr
                     zu geeigneten Standorten, die höchsten Anforderungen  mit dem Blue Danube Airport Linz. Der Flughafen der
                     genügen: Anbindung an das hochrangige Verkehrsnetz  Landeshauptstadt ist beim Frachtgeschäft der zweit­
                     – Straße, Schiene, eventuell auch  Wasserwege. Derzeit  größte des Landes und bietet rund um die Uhr eine Fülle
                     kooperieren 304 der 440 Gemeinden in 28 INKOBA­Ver­ an Serviceleistungen. Die Abfertigung sämtlicher Flug­
                     bänden und Wirtschaftsparks – und die Zeichen stehen  zeugtypen (inkl. Antonov AN 225) ist ebenso möglich wie
                     weiter auf Expansionskurs. Jüngstes Erfolgsbeispiel der  die Abwicklung von Tiertransporten. Der Flughafen Linz
                     Leitstandorte­Strategie ist die Sicherung von hochwerti­ verfügt über eine grenztierärztliche Abfertigungsstelle


          44  LogReal.Direkt
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49