Page 60 - LogReal.Direkt Ausgabe 1.2017
P. 60
: : Fit im Job
Wie ist doch gleich Ihr Name?
:: Geben Sie Ihrem Gegenüber die Hand, blicken Sie
Ihrem Gegenüber in die Augen und wiederholen Sie
den Namen einmal laut. Im Laufe des ersten Gesprä-
ches sollte der Name mindestens dreimal aktiv be-
nutzt werden.
:: Wenn Sie den Namen nicht verstanden haben, fragen
Sie nach. Bitten Sie, den Namen zu wiederholen oder
zu buchstabieren.
:: Ist der Name ungewöhnlich, fragen Sie nach dessen
Herkunft und Bedeutung.
:: Verknüpfen Sie den Namen mit einem Bild. Dies kann
ein besonderes Merkmal im äußeren Erscheinungs-
bild sein (z.B. buschige Augenbrauen, lockige Haare)
© Maren Winter - Fotolia.com
oder eine besondere Auffälligkeit der Kleidung (z.B.
Von Ruth Böhr Kette, Farbe der Krawatte).
Geht es Ihnen auch so? Zahlreiche Neujahrsempfänge, :: Verbinden Sie den Namen mit einer Berühmtheit, mit
ständig neue Vorstellungsrunden, tägliche Meetings mit einem Beruf oder einem Ort.
wechselnden Teilnehmern, neue Mitarbeiter und Sie ha- :: Sichern Sie den Namen, in dem Sie ihn aufschreiben
ben Schwierigkeiten, sich all die Namen zu merken? und eine Notiz entsprechend Ihrer Eselsbrücke hinzu-
setzen.
Bei der Vorstellung wird der Name oft viel zu schnell oder :: Wird Ihnen eine Visitenkarte überreicht, lesen Sie den
undeutlich gesprochen oder er ist dermaßen ungewöhn- Namen direkt laut ab.
lich oder kompliziert, dass Sie diesen nicht verstehen, :: Trainieren Sie Ihr Namensgedächtnis z.B. beim Ein-
geschweige denn sich merken können. Die meisten Men- kaufen und Tanken. Die Verkäufer haben heutzutage
schen scheuen sich nachzufragen, weil Sie denken, dies Namensschilder und Sie in der Warteschlange genü-
zeige Unsicherheit oder sei unhöflich. Die persönliche gend Zeit.
Anrede wird jedoch jederzeit positiv honoriert. Sein Ge-
genüber mit dem Namen anzusprechen, ist ein Zeichen Wer sich Namen merken kann, ist klar im Vorteil. Der
von Wertschätzung. Untersuchungen haben ergeben, deutsche Rekord im Namenmerken wurde in 2010 von
dass man in einer Unterhaltung eher einen falschen Na- Boris Nikolai Konrad aufgestellt. Er merkte sich 201 Na-
men verwenden sollte als gar keinen. men in 15 Minuten. Übung macht den Meister, beginnen
Sie noch heute mit Ihrem Namensgedächtnistraining.
Viele Menschen haben ein schlechtes Namensgedächt- Und liefern Sie bei Ihrer Vorstellung eine Eselsbrücke
nis. Sie können sich Gesichter und Ereignisse merken, gleich mit, damit sich andere Ihren Namen besser mer-
nicht aber Namen. Der Teil unserer Intelligenz, in dem ken können.
Fakten und Namen gespeichert werden, ist die soge-
nannte kristalline Intelligenz. Sie ist sozialisationsabhän-
gig, beruht auf Übung und kann bis in das hohe Alter ge-
steigert werden.
Ein gutes Namensgedächtnis ist keine angeborene Fähig-
keit, sondern kann trainiert werden.
Konzentrieren Sie sich bei der Vorstellung und nehmen
Sie die Namen bewusst wahr. Haben Sie Freude daran,
neue Namen und Menschen kennenzulernen und stellen Ruth Böhr
Sie sich im Vorfeld auf die Vorstellungsrunde ein. Alles, ist Leitende Medizinal-
was Sie bewusst tun und mit Freude angehen, ist für das direktorin und
Gehirn leichter zu bewerkstelligen. NLP-Master
60 LogReal.direkt