Page 59 - LogReal.Direkt Ausgabe 1.2017
P. 59
Nachhaltigkeit : :
StartGreen Award
für eine kleine Revolution
in der Papierindustrie
Das in unserer Ausgabe vom April 2016 ausführlich vor- Versorgungskonzept von CREAPAPER. Die regionale
gestellte Unternehmen CREAPAPER aus Hennef ist mit Produktion garantiert eine optimale Rohstoffversor-
dem StartGreen Award ausgezeichnet worden. In der Ka- gung, Bevorratung und Lagerhaltung.
tegorie „Start-up“ gewann das in den vergangenen vier :: Ökobilanz: Eine Reihe analysierter Ökobilanzen be-
Jahren von CREAPAPER entwickelte Produkt GRASPAP® stätigt, dass durch den Einsatz von GRASPAP® im
den ersten Preis. GRASPAP® sind Pellets, die aus Gras be- Bereich der CO -Emissionen deutliche Einsparungen
2
stehen und in der Herstellung von Papier und Kartonagen erzielt werden können. Im Vergleich zu Zellstoffen
eingesetzt werden. Der überall verfügbare und schnell weist GRASPAP® einen um fast 50 Prozent verbesser-
nachwachsende Rohstoff Gras kann die Hälfte des bis- ten CO -Wert aus.
2
lang eingesetzten Zellstoffs auf Holzbasis ersetzen.
Uwe D’Agnone sieht sich durch die Auszeichnung mit
„Unsere Graspellets sind ein rein ökologisch hergestelltes dem StartGreen Award in seiner langjährigen Arbeit be-
Produkt, das auf den Einsatz chemischer Mittel vollstän- stätigt. „Ökologie und Papierherstellung sind kein Gegen-
dig verzichten kann“, erklärte Uwe D’Agnone, Inhaber des satz. Der Einsatz unseres Produkts leistet einen Beitrag, die
Unternehmens CREAPAPER, anlässlich der Verleihung des Welt ein klein wenig grüner zu machen.“
StartGreen Awards. „Die Beimischung der GRASPAP®-Pel-
lets ist deshalb ein gutes Argument für Verpackungsher- Der StartGreen Award stärkt Unternehmern der Green Uwe D’Agnone
steller, die mit einer ökologischen Verpackung bei ihrer Economy den Rücken. Er unterstützt innovative Start- (2. V.r.) erhielt den
Kundschaft punkten möchten.“ Aber auch in der Lebens- ups und Gründungsförderer im Bereich Klimaschutz und StartGreen Award
mittelindustrie sieht der CREAPAPER-Chef eine potenziel- Nachhaltigkeit. Wer auszeichnungswürdig ist, darf die in der Katergorie
le Zielgruppe, denn Kartons und Verpackungen, die Gra- grüne Gründer-Community durch ein Public Voting mit- Start-up.
santeile enthalten, sind ausdrücklich für Lebensmittel bestimmen. www.graspapier.de (Foto: CreaPaper)
geeignet.
Die GRASPAP®-Pellets bestehen aus Naturfasern, die be-
sonders umweltschonend ohne den Einsatz chemischer
Zusatzstoffe und Wasser rein mechanisch aufbereitet
werden. Die neue Faser für die Papierherstellung besticht
durch ihre ökologischen und ökonomischen Vorteile.
:: Anwendbarkeit: Jeder Papier- und Kartonhersteller
kann GRASPAP® einsetzen – und das ohne zusätzliche
Investitionen.
:: Kostenvorteile: Durch den Einsatz von GRAS-
PAP® kann Zellstoff (Holz) zum Teil ersetzt werden.
Bereits heute kann in der Papierproduktion der Gra-
santeil 50 Prozent betragen.
:: Transport und Logistik: Die Grundidee „aus der Re-
gion für die Region“ beschreibt am besten das lokale
LogReal.direkt 59