Page 16 - LogReal.Direkt Ausgabe 1.2017
P. 16
: : Logistik
wickelt sich außerordentlich erfolgreich. Die innovative gemeinsames Projekt mit dem Hersteller MAN gestartet, Added Value:
Anwendung unterstützt diesen E-Commerce-Kunden bei bei dem es darum geht, die Umsetzbarkeit des autono- Technische
seinem Wachstum im Markt nicht zuletzt dadurch, dass men Fahrens zu untersuchen und daraus Schlüsse für die Dienstleistungen
das Lager mit wenig Aufwand mitwachsen kann. Auch Weiterentwicklung dieser Technik zu ziehen. Zunächst sind ein Wachs-
andere Industrien im Bereich der Kontraktlogistik könn- beim Windschattenfahren auf der Autobahn, dem soge- tumsmarkt
ten von dieser automatischen Warenlager-Lösung profi- nannten Platooning. Aber auch das autonome Fahren in (Foto: Deutsche
tieren. Zum Beispiel die Konsumgüter-, Elektronik- oder unseren Logistik-Terminals steht auf der Agenda. Ich den- Bahn/DB
Automobilbranche. Ebenfalls interessant sind Industrie ke, entlang der Logistikkette wird sich die Implementie- Schenker)
bzw. B-to-B-Kunden, die andere Firmen beliefern. Von Un- rung von Sensorik und Big Data konsequent fortsetzen.
ternehmen dieser vier Branchen sagt kaum eines, dass Die Auswertung der Datenmassen macht es uns dann
Logistik ihr Kernbereich ist. Unsere Kunden erwarten des- möglich, Logistikketten anzupassen, wo es nötig ist.
halb von uns innovative Lösungen von höchster Qualität.
Welche Entwicklungen treiben derzeit die Geschäfte
Ein weiterer Automatisierungsschub wird in den nächs- eines Logistikdienstleisters am meisten an? Ist es noch
ten Jahren im Lkw-Geschäft erwartet. Was kommt da- immer der E-Commerce, oder sind andere Geschäftsmo-
nach? delle und Services rund um die Supply Chain (z.B. Light
Tom Schmitt: Autonomes Fahren im Landtransport von Manufacturing oder IT-Leistungen) für Sie interessanter?
Lkw ist auch für uns ein wichtiges Thema. Wir haben ein Tom Schmitt: Ein moderner Logistiker muss viel mehr
16 LogReal.direkt