Page 8 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2025
P. 8
Titelthema
© Александр Марченко - stock.adobe.com
Konventionelle Kraftwerke Das Fatale: Auf den Managementebenen der Stromwirt-
sollen als Backup Blackouts schaft sitzen häufig Juristen und Betriebswirte, die den „Wahnsinn, die Atomenergie abzuschalten“
verhindern
Technikern wenig Gehör schenken und die auch einen
gewissen Konformitätsdruck haben. Daher ist es eigentlich Wahnsinn, wenn die Kernenergie
in Deutschland abgeschaltet und das jüngste Kohlekraft-
? Halten Sie die grüne Transformation und das strikte Einhalten werk in Hamburg abgebaut wird. Das ist inkonsistent.
der Klimaziele grundsätzlich für alternativlos oder überzogen? Viele Schritte passen nicht zueinander. Es gibt das soge-
nannte Pareto-Prinzip. Es besagt, dass mit 20 Prozent des
Herbert Saurugg: Zunächst einmal: Das Klimaproblem Aufwands 80 Prozent der Ziele erreicht werden können
ist real. Die Politik der Klimaziele läuft allerdings falsch, – und umgekehrt. Wenn ich aber sage: Ich bin schon auf
da sie nicht global koordiniert wird und von Inkonsisten- einem hohen Niveau und versuche jetzt, die letzten 20
zen durchsetzt ist. Klimapolitik funktioniert nur global. Prozent mit 80 Prozent des Aufwands, der dafür erforder-
Wenn Länder wie China oder Indien nicht auf ihre Wohl- lich ist, zu bewältigen, dann wären diese Mittel wesentlich
standsentwicklung verzichten wollen, was verständlich ist, besser eingesetzt, wenn ich sie in die genannten Wachs-
dann hat das, was wir machen, keine Relevanz. Das heißt tumsökonomien, die sich Umweltschutz nicht leisten
nicht, dass wir nichts machen sollen, aber wir sollten das können, investiere. Wenn wir da unterstützen, würden wir
im globalen Kontext sehen und auch tun. global wirklich etwas für den Klimaschutz tun.
8 LogReal.Direkt