Page 62 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 62
Fit im Job
Kreativ
Lösungen
finden
In der Regel wählen wir bei der Suche nach Lösungen :: Der grüne Hut steht für Kreativität. In dieser Rolle
altbewährte Strategien und engen unsere Möglichkei- werden Alternativen gesucht. Es darf alles formu-
ten dadurch ein. Verschiedene Kreativitätstechniken liert und auch unrealistische Ideen ausgesprochen ©howtogoto/stock.adobe.de
können unser Gesichtsfeld erweitern und uns Wege werden.
aufzeigen, wie wir neue Ideen entwickeln, um unser Ziel :: Der blaue Hut steht auf der Meta-Ebene und fasst
zu erreichen. die Ergebnisse zusammen. Es empfiehlt sich, diesen
Hut am Ende der Runde aufzusetzen. Dieser Hut
Eine sehr erfolgreiche Kreativitätstechnik zur Lösung kann auch darüber entscheiden, ob einer der ande-
von komplexen Problemstellungen oder Behebung von ren Hüte noch einmal gehört werden soll.
Spannungen in einem Team sind die 6 Denkhüte von
Edward De Bono. De Bono war ein britischer Medizi- Die Kreativitätstechnik der 6 Hüte kann allein oder auch
ner, Kognitionswissenschaftler und Schriftsteller und im Team angewendet werden. Vorteil dieser Technik ist
er ist bekannt für das sogenannte Laterale Denken, das der strukturierte Perspektivenwechsel, der eine einseiti-
Denken um die Ecke, welches uns aus eingefahrenen ge Betrachtungsweise verhindert. Im Team wird sicher-
Denkmustern befreit. Indem man in verschiedene Rol- gestellt, dass alle Teilnehmer zu Wort kommen, ohne
len schlüpft, die man durch das symbolische Aufsetzen dass eine Wertung oder Kommentierung der Gedanken
eines Hutes kennzeichnet, wird eine Neuordnung von erfolgt. Dadurch sinkt das Konfliktpotential und Team-
Informationen geschaffen, weil man das Problem aus bildungsprozesse werden positiv eingeleitet.
verschiedenen Seiten beleuchtet.
Das 6-Hut-Denken beruht auf der Methode, mit jedem „Mit jedem Perspektivenwechsel geht die Chance einher,
aufgesetzten Hut einen anderen Standpunkt einzuneh- im Vertrauten Neues zu entdecken.“
men. (Markus Mirwald, Soziologe und Aphoristiker)
:: Der weiße Hut steht für Objektivität und Neutrali-
tät. Der Träger dieses Hutes sammelt sachliche In-
formationen in Form von Zahlen, Daten, Fakten. Es
empfiehlt sich mit dieser Rolle zu beginnen, um ei-
nen Überblick zu erhalten.
:: Der rote Hut steht für Emotionen. Alle Gefühle dür-
fen benannt und ausgesprochen werden, ohne dass
man sich rechtfertigen muss.
:: Der schwarze Hut formuliert die objektiv negativen
Aspekte. Hier werden Bedenken, Zweifel und Risiken
benannt.
Ruth Böhr
:: Der gelbe Hut steht für das Gegenteil. Hier ist Raum
ist Leitende
für objektiv positive Argumente. Es werden die
Medizinal direktorin
Chancen und Pluspunkte herausgearbeitet.
und NLP-Master
62 LogReal.Direkt