Page 10 - LogReal.direkt_Ausgabe_4_2019
P. 10

Logistik












































           „Everybody needs logistics“




           Jens Thiermann hat dem bereits 2012 von ihm gegründeten Verein „Die Transportbotschafter e.V.“ neues Leben
           eingehaucht. Zweck des Vereins ist es, mit öffentlichkeitswirksamen Themen und Events auf die Belange der
           Transport- und Logistikbranche in Deutschland aufmerksam zu machen und „dem Unverständnis zu begegnen,
           das der Branche und ihren Beschäftigten auf der Straße noch immer entgegenschlägt.“ Thiermann: „Wir wollen
           Botschaften transportieren, die bei jedem ankommen.“



           Obwohl Deutschland  im  internationalen  Vergleich   Freightliner zum Einsatz kommen und zur Bühne für die
           als „Logistikweltmeister“ dasteht, hat der hierzulan-  Branche werden.
           de  drittgrößte  Wirtschaftszweig  nach  Automobil  und
           Handel (prognostiziertes Marktvolumen 2019: 279   „Es ist mir wichtig, dass wir unsere Rolle als Transport-
           Milliarden Euro) seit Jahren mit schlechtem Image und   botschafter vollkommen unabhängig und frei von
           Nachwuchs problemen  zu  kämpfen.  Aktuell  fehlen  in   politischen Interessen wahrnehmen können“, betont
           Deutschland mindestens 45.000 Fahrzeugführer, mel-  Thiermann, der den Verein als Vorstand führt. Erster öf-
           den Fachverbände besorgt.                    fentlicher Auftritt für den Showtruck war der Start der
                                                        kommenden Eishockeysaison am 1. September bei der
           Vehikel für die zentrale Transportbotschaft des Vereins –   Düsseldorfer EG. Geplant ist, die Aktionen der  Trans-
           „Everybody needs Logistics“ – ist ein neuer Freightliner   portbotschafter auf ganz Europa auszudehnen.
           Cascadia, den Daimler  Trucks in Colorado Springs für
           den US-Markt produziert. Aus Atlanta über Bremerha-  Jens Thiermann machte seine Ausbildung zum Spedi-
           ven nach Deutschland importiert, und für die Zulassung   tionskaufmann bei Schenker, wo er im Anschluss mehr
           in Europa umgebaut, präsentiert sich der futuristische   als acht Jahre lang beschäftigt war, bevor er 1986 die
           Truck als rollendes TV- und Podcasting-Studio, in dem   Timotrans gründete. 1997 wurde zusätzlich die Timo-
           Interviews und Momentaufnahmen aus dem Alltag der   com Software und Hardware GmbH von ihm gegründet,
           Transport-  und Logistikwirtschaft produziert  werden.   die heutige Timocom GmbH.
           Auch auf Berufsmessen und Sportereignissen soll der


          10  LogReal.Direkt
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15