Page 42 - LogReal.direkt_Ausgabe_1_2019
P. 42
: : Logistik
Von Thomas Kempcke | Leiter Forschungsbereich Logistik, EHI
Transport im Handel Schwerpunkt
auf der Log 2019
Der Handel sieht sich aktuell einer Reihe von Herausfor- Aber auch wer einen Lkw fährt, hat es immer schwe-
derungen im Transport gegenüber, die zum Teil aus sei- rer, seine Abladestelle „just in time“ zu erreichen, sei es
nen eigenen Bestrebungen heraus, über E-Commerce dass er sich von Stau zu Stau bewegt, Zeit verliert, weil
neue Vertriebskanäle zu erschließen, herrühren, auf der er keinen freien Rastplatz findet, oder wenn er für einen
anderen Seite u. a. aus gesamtwirtschaftlichen oder Hersteller arbeitet, vom Handel mit immer engeren Zeit-
infrastrukturellen Entwicklungen resultieren. Kurz vor fenstern konfrontiert wird. Staus nehmen auch in den
Jahresende beschäftigten viele Händler aber auch die Innenstädten weiter zu, darüber hinaus wird die Zahl
Konsumgüterindustrie die Frage, ob die Ware rechtzeitig der geeigneten Abladestellen für die Belieferung von
vor Weihnachten in den Verkaufsregalen liegt oder bei Endkunden ohne Behinderung anderer Verkehrsteilneh-
Endkunden an der Haustür ankommt. Konkrete Ergebnis- mer immer knapper, die Ansprüche der Verbraucher im
se lagen zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Lieferanten bleiben
Artikels noch nicht vor. Hauptursache ist der anhaltende dagegen unverändert hoch. Die betroffenen Branchen
Fahrermangel, der die Fuhrpark-betreibenden Unterneh- sehen sich daher gezwungen, über eine Vielzahl von
men seit Abschaffung der Wehrpflicht im Jahre 2011 neuen, teilweise bisher nicht als realistisch betrachte-
zum Teil bis ins Mark getroffen hat. Nur durch attraktive- ten Lösungsansätzen nachzudenken. Hierzu zählen der
re Stellenangebote, z.B. verbunden mit höheren Entloh- Einsatz innovativer Transportmittel wie Lastenfahrräder,
nungen oder dem Verzicht auf Mehrtagestouren, wird es Transportroboter oder Drohnen ebenso wie neue Formen
den Betroffenen mehr oder weniger gelingen, Schulab- von Kooperationen z.B. unter im Wettbewerb stehenden
gänger oder Quereinsteiger für den Beruf des Kraftfah- Dienstleistern, Händlern oder auch zwischen Händlern
rers zu begeistern. und Lieferanten.
42 LogReal.Direkt